Melt-Clean
- Effektive Reinigung und Entgasung von Aluminium Schmelzen.
|
Melt-Clean Systeme dienen zur Reinigung der Aluminium Schmelze, d.h. zur Entfernung von Oxiden und der Regulierung des gelösten Wasserstoffgehaltes in der Schmelze, also zur Reduzierung des Porenpotentials, welches eine Produktion von porenfreien Gußstücken ermöglicht. Um dies zu erreichen wird durch einen Rotor ein Inertgas in die Schmelze geleitet, welches sich fein verteilt und dadurch die Verunreinigungen aus der Schmelze löst. Durch die Feinheit der Gasbläschen bleibt die Oberfläche der Schmelze im Ruhezustand um eine neuerliche Zunahme von Oxiden zu vermeiden.
Die Melt-Clean Systeme werden kundenspezifisch und an die örtlichen Gegebenheiten, Öfen, Transport-Pfannen usw. angepasst. |
|
MC5XXXX |
 |
Rotor-Entgasungssystem krangeführt für Aluminium-Schmelzen in Öfen, Transporttiegeln, Gießtiegeln usw.. |
[ Details ] |
MC340KS |
 |
Mobiles MC-System zur Entgasung und Entfernung von Oxiden von Aluminium Schmelzen in Unterfluröfen einer Größe bis zu 12.000 kg. |
[ Details ] |
MC335KS |
 |
Rotor-Entgasungssystem mobil für Aluminium-Schmelzen in Öfen, Transporttiegeln, Gießtiegeln usw.. |
[ Details ] |
MC483MS |
 |
Rotor-Entgasungssystem mobil für Aluminium-Schmelze in Öfen, Transporttiegeln, Gießtiegeln usw.. |
[ Details ] |
MC750HT |
 |
Rotor-Entgasungssystem stationär für Aluminium-Schmelzen in Öfen, Transporttiegeln, Gießtiegeln usw.. Individuelle Wandmontage. |
[ Details ] |
MC415HS |
 |
Rotor-Entgasungssystem stationär für Aluminium-Schmelzen in Transporttiegeln, Gießtiegeln usw.. |
[ Details ] |
MC416ST |
 |
Rotor-Entgasungssystem stationär für Aluminium-Schmelzen in Transporttiegeln, Gießtiegeln usw.. Mit Chlorgas-Behandlung. |
[ Details ] |
MC423DS |
 |
Rotor-Entgasungssystem stationär für Aluminium-Schmelzen in Öfen, Transporttiegeln, Gießtiegeln usw.. Manuell schwenkbar bis 250°. |
[ Details ] |
MC423MS |
 |
Rotor-Entgasungssystem stationär für Aluminium-Schmelzen in Öfen, Transporttiegeln, Gießtiegeln usw.. Motorbetrieben schwenkbar bis 250°. |
[ Details ] |
|
Service: |
Die Inbetriebnahme der Geräte geschieht durch die IDECO GmbH vor Ort, im jeweiligen Unternehmen, mit entsprechender Einweisung bzw. Schulung des Bedienpersonals. Zur Inbetriebnahme und Regel-Service gibt es stets ein Zertifikat und Siegel. Bei dem regelmäßigen Service werden die Geräte gewartet, kontrolliert und gegebenenfalls justiert. |
|